Teilerneuerung der Echelsbacher Brücke mit Straßenanschlüssen

Bauherr / Auftraggeber:
Staatliches Bauamt Weilheim

Auftragnehmer:
Dietmar Narr

Leistungsprogramm:
Landschaftspflegerischer Begleitplan,
FFH-Verträglichkeits- und Ausnahmeprüfung,
spezielle artenschutzrechtliche Prüfung,
faunistische Untersuchungen,
Umweltbaubegleitung

Planungspartner:
Dr. Schütz Ingenieure, Kempten
Kolb Ripke Architekten, Berlin

1 2 3 4 5

Die Echelsbacher Brücke überführt die B23 über das Tal der Ammer, welches als Naturschutz- und FFH-Gebiet geschützt ist. Die denkmal-
geschützten Bögen des alten Bau-
werks beherbergen eine Wochen-
stube des Großen Mausohrs. Während der Bauphase des Ersatz­neubaus wurde eine Umfahrung mit Behelfsbrücke errichtet. NRT erstellte die naturschutzfachlichen Unterlagen für das Genehmigungs­verfahren und hat im Zuge der Um­weltbaubegleitung den Ablauf der Bauarbeiten sowie die Umsetzung der landschaftspflegerischen Maßnahmen überwacht.

Das Projekt wurde am 27.09.2017 mit dem deutschen Ingenieurpreis Straße und Verkehr 2017 ausgezeichnet.